Beispiele
Die folgenden Dateien enthalten Beispielschaltungen, welche die Funktionsweise von Simulator und Oberfläche verdeutlichen sollen. Es handelt sich um Archive, die mit QucsStudio ausgepackt werden. (per Drag’n’Drop in die Projekt-Liste oder im Menü: Projekt → Paket auspacken…)
| DC-Analyse | Gleichspannungsarbeitspunkt, verschachtelte Sweeps |
| AC-Analyse | Rausch-Verteilung usw. |
| Transienten-Analyse | Oszillatoren, Spitzendetektoren, periodisch-stationäre Simulationen usw. |
| S-Parameter-Analyse | Gewinn-, Stabilitäts-, Rausch-Kreise, Touchstone-Dateien |
| HB-Analyse | Harmonic-Balance, Großsignal-AC- und Großsignal-S-Parameter Analyse |
| Digitalsimulation | Wahrheitstabellen, Verilog, VHDL, usw. |
| Systemsimulation | optische Telekommunikation-Systeme, Bitfehlerrate (BER), Augendiagramme |
| Schaltungsoptimierung | optimale Werte für Komponenten-Parameter finden |
| Monte-Carlo-Analyse | Simulation von Toleranzen |
| PCB-Layout | Leiterplatten-Entwurf einer elektronischen Schaltung |
| Octave | Skripte, Daten-Nachbearbeitung, mex-Dateien, skript-basierte Schaltungserstellung |
| C++/VerilogA Modelle | eigene Modelle erstellen |
| Komponenten-Bibliothek | enthält folgende binäre Modelle: Curtice, Statz, TOM1…3, EKV, HICUM L0/L2, Streifenleitung und weitere (vielen Dank an Mike Brinson für die Erstellung der meisten Modelle) |
| SPICE-Import | kurze Erklärung, wie SPICE-Dateien importiert werden |
| Programmieren | kleine Beispiele zum Programmieren von Konsolen-Applikationen in C/C++ |
| EM-Simulation | ein paar Beispiele über elektromagnetische Feldsimulationen |
| Formeln | Beispiele für Formelblätter |